Have any Questions? +01 123 444 555

Entlassmanagement

Klinikversorgung

Eine frühzeitige Klinikentlassung in ein gut organisiertes Pflegeumfeld liegt im Interesse des Patienten und dient den heutigen wirtschaftlichen Anforderungen der Klinik und der Krankenkasse. Nur durch Vernetzung aller am Behandlungsprozess beteiligten Institutionen (sowohl in der Klinik als auch im nachstationären Umfeld) sowie die frühzeitige Erhebung/Planung und Organisation des individuellen Versorgungsbedarfes ist dies realisierbar.

Dabei muss die Entlassung chronisch kranker, pflegebedürftiger Patienten in den außerklinischen Bereich qualitativ in höchstem Maße abgesichert sein. Unsicherheiten und Komplikationen mit der Folge von Drehtüreffekten durch Rückeinweisungen in das Krankenhaus müssen vermieden werden.

Unsere Maxime ist eine sichere medizinische und pflegerische Versorgung des Patienten. Dies erfordert spezialisiertes Wissen und den engagierten Einsatz eines erfahrenen Überleitungsmanagements.

Unsere Leistung für Sie in der Klinik

Im Rahmen der Entlassung und ambulanten Folgeversorgung koordinieren wir das Zusammenspiel aller Prozessbeteiligten.

Als zentraler Koordinator aller Beteiligten garantieren wir eine bessere Integration und Umsetzbarkeit des bisherigen Entlassungs-managements. Bedarfsabhängig unterstützen wir Patientenentlassungen durch eine Komplettübernahme der erforderlichen Abwicklungsprozesse oder in einzelnen Teilbereichen, zum Beispiel:

  • Hilfsmittelberatung
  • Bedarfsabstimmung
  • Rezeptvorlage
  • Kassengenehmigung
  • Bestellanforderung
  • Hilfsmittelbesorgung

Unabhängig von dem gewählten Leistungsumfang bildet die Unterstützung der Funktionen Sozialdienst ein elementares Grundprinzip unserer Arbeit, wodurch wir eine signifikante Reduzierung des Zeit- und Mitarbeiterbedarfes für Administration in Krankenhäusern realisieren. Neben der durchgängig, hochwertigen Versorgung Ihrer Patienten ergeben sich daraus handfeste, wirtschaftliche Vorteile für Ihr Haus.

Ihre Vorteile für Sie in der Klinik

Schnelle Patienten-Entlassung

  • Gemeinsame Bedarfsabstimmung
  • reibungsloser Prozess
  • hoher Patientendurchsatz
  • hohe Bettenauslastung

Dauerhafte Patienten-Entlassung

  • Optimierung Fall-Pauschale durch Vermeidung 'Drehtüreffekte'
  • Fortführung des Klinik-Therapiekonzepts in der poststationären Folgeversorgung

Entlastung Klinik-Personal

  • mehr Zeit für Patienten
  • Reduzierung administrativer Aufgaben
  • effizientere Arbeitsabläufe
  • Kostensenkung durch Konzentration auf wertschöpfende Tätigkeiten

Weitere Vorteile

  • Einhaltung der Therapievorgaben
  • Vertragspartner der Krankenkassen
  • Medizingeräte Wartungs- und Reparaturdienst
  • 24-Stunden technischer Notdienst
  • eigenes Abrechnungszentrum
  • elektronische Abrechnungen nach §§ 300, 302 SGB V und §105 SGB XI
  • Gesamtsortiment aller Hersteller mit eigenem Kernmarken-Sortiment
  • ISO-Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten und medizinisch-technischen Geräten

© Orbisana Healthcare GmbH (ehem. Servona GmbH), 2023 ∙ Alle Rechte vorbehalten

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.